Regenwasserrückhaltung: Eine nachhaltige Lösung für den Umgang mit Niederschlagswasser

Regenwasserrückhaltung Becken - Bartos Hagen

Viele Gartenbesitzer wissen: Regenwasser aufzufangen, kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen. Im großen Stile ist Regenwasserrückhaltung ein Thema, über das sich viele Städte und Gemeinden zunehmend Gedanken machen. Erfahren Sie, warum Regenwasserrückhaltung immer wichtiger wird und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Immergrüne Bäume: ganzjähriger Blickfang

Immergrüne Bäume Eibe Bartos Hagen

Vor allem im Winter sehnen sich viele Menschen nach dem sommerlichen Grün der Bäume. Wussten Sie, dass nicht nur Nadelbäume ihr grünes Kleid behalten, sondern es auch immergrüne Laubbäume gibt? Wir stellen Ihnen die beliebtesten Arten vor, die sich in unseren Breitengraden auch im Winter wohlfühlen.

Mauern: Vielseitige Raumelemente

Mauern gestalten Header - Bartos Hagen

Mauern sind längst nicht mehr bloß dazu da, um sich vom Nachbarn abzugrenzen. Sowohl in der Gartengestaltung als auch außerhalb des Gartens im städtischen Raum, auf Plätzen, Parks und anderen Grün- und Freizeitanlagen sind Mauerelemente Teil von Design und Atmosphäre und bedienen verschiedene Stile. Erfahren Sie, welche Funktionen Mauern haben und welche Steine sich am besten eignen.

Vertikale Gärten: Architektur der Zukunft?

Vertikale Gärten Pflanzenwand - Bartos Hagen

Im Rahmen des urban gardening erobern immer mehr vertikale Gärten die Großstädte. Kleine bis mittelgroße Pflanzenwände gibt es schon für den Balkon oder für Terrassen. Aber auch ganze Fassaden oder öffentliche Gebäude werden systematisch begrünt und schaffen ohne viel Platz einzunehmen einen imposanten Dschungel. Erfahren Sie, was einen vertikalen Garten ausmacht, welchen Nutzen er hat und worauf man bei diesem Trend achten muss.

Grauflächenpflege

Graufläche Platz Bartos Hagen

Grünflächen kennt jeder. Der Begriff Grauflächen als Pendant ist den meisten Menschen jedoch nicht so geläufig. Diese bedürfen allerdings einer ebenso regelmäßigen Pflege wie Grünflächen – selbst dann, wenn sie ohne Bepflanzung auskommen. Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen für eine ästhetische Gestaltung und lange Erhaltung von Grauflächen notwendig sind.

Bäume im urbanen Raum: Gestaltung und Pflege

Baum Wohngebiet - Bartos Hagen

Wir begegnen ihnen tagtäglich – in Parks und auf Parkplätzen, an der Ampel, in der Fußgängerzone und direkt vor der eigenen Haustür: Stadtbäume. Erfahren Sie, warum Bäume im urbanen Raum besonders wichtig sind, welche Voraussetzungen sie für das Stadtleben mitbringen müssen und wie sie richtig gepflegt werden.

Vielseitige Grünflächenpflege

grünanlage bartos hagen

Grünflächen – da denken die meisten Menschen an Freizeitanlagen, Parks oder die Beete vor der eigenen Wohnanlage. Tatsächlich gibt es in Städten ganz viele verschiedene Formen von Grünflächen, genauso wie außerhalb. Erfahren Sie, wo Grünflächenpflege überall erforderlich ist, welche Aufgaben sie umfasst und wer diese Arbeiten am besten durchführt.

Ästhetische Abfallbeseitigung

Unterflur Müllsysteme Bartos Hagen

Obwohl Plastiktüten aus den Supermärkten verschwinden und Unverpackt-Läden im Trend liegen: Ganz ohne Müll geht es nicht. Und immer mehr Menschen – das bedeutet eben auch immer mehr Müll – ob in Privathaushalten, im Gewerbe oder in öffentlichen Plätzen und Einrichtungen. Damit Mülltonnen und Container weder die Ästhetik der Umgebung noch die Nasen Vorübergehender stören, gibt es verschiedene Lösungen. Drei davon stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

Spielplatzplanung

Spielplatzgestaltung Bartos Hagen

Täglich kommt man an ihnen vorbei, gehört mit dem eigenen Nachwuchs vielleicht sogar selbst zu ihren Nutzern, hat sich aber bislang nie Gedanken darüber gemacht, wie viel Planung dahinter steckt. Die Rede ist von Spielplätzen. Diese sind weit mehr als Grünflächen mit zusammengewürfelten Spielgeräten. Erfahren Sie hier, was einen guten Spielplatz – und gelungene Spielplatzplanung – ausmacht.

Rasen mähen – 10 Tipps vom Experten

Rasenmähen Rasenmäher - Bartos Hagen

Auch, wenn der Rasen der ganze Stolz der Gartenbesitzer ist: Das Rasenmähen gehört oft zu den unliebsamen Aufgaben. Mit der scheinbar belanglosen Tätigkeit gehen nicht selten so einige Fragen einher: Wie wird der Rasen dicht und grün – und bleibt es auch? Wann soll man Rasen mähen? Und worauf muss man bei der Rasenpflege, insbesondere […]

Frühlingserwachen im heimischen Garten

Gartenarbneiten März - Bartos Hagen

Mit dem 1. März zieht der meteorologische Frühling bei uns ein. Der macht sich auch in den heimischen Beeten bemerkbar. Nach und nach erwacht der Garten aus dem Winterschlaf – und damit gibt es für Hobbygärtner draußen endlich wieder mehr zu tun. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle wichtigen Aufgaben, die jetzt anstehen.

Den Garten in der Winterpause versorgen

Gartenarbeit Dezember - Bartos Hagen

In der Winterpause fallen Pflanz- und Pflegearbeiten deutlich geringer aus. Wer seinen Gartenpflanzen etwas Gutes tun möchte, schützt sie nun nach ihren individuellen Bedürfnissen vor Kälte, Nässe sowie starker Wintersonne. Daneben profitiert der Garten von verschiedenen Kontrollgängen, Aufräumarbeiten und Säuberungsaktionen. Gartenarbeit außerhalb des Gartens Wenn im Dezember die Bandbreite der Arbeiten im Garten selbst deutlich […]

Übergang vom Sommer- in den Herbstgarten

Dahlien Garten - Bartos Hagen

Sommer, Sonne und bunte Blütenvielfalt vermissen Gartenbesitzer wohl am meisten, wenn es auf den Herbst zugeht. Der September kann jedoch noch viele Sonnenstunden bereithalten. Langeweile lässt er im Garten jedenfalls nicht aufkommen. Welche Aufgaben anstehen und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Gepflegtes Sommer-Finale für den Garten

Rhododendron Pflege - Bartos Hagen

Bevor der Herbst Einzug hält, kann der August zum Ende des Sommers noch einmal viel Sonne und große Hitze mitbringen. Neben einer entsprechenden Bewässerung stehen Rückschnitt, Umpflanzen und Vermehren von Pflanzen auf dem Plan. Aber es dürfen auch schon Vorbereitungen für den Herbst und das kommende Frühjahr getroffen werden. Erfahren Sie hier, welche!

Angekommen im Frühling – der Garten im Mai

Gartenarbeit Mai - Bartos Hagen

Insbesondere jetzt, da das eigene Zuhause durch COVID-19 zum Dreh- und Angelpunkt von Alltag und Freizeit wird, bietet der Aufenthalt im Garten viel Abwechslung – und natürlich jede Menge frische Luft! Sind die Eisheiligen vorbei, fällt der Startschuss für zahlreiche Gartenarbeiten. Die Beete füllen sich mit alter und neuer Blütenpracht. Um sich möglichst lange daran […]